Häufige Fragen zur Hypnosetherapie
Was kann Hypnosetherapie?
Die Liste ist lang, und zeitweilig stösst es bei den Laien und Experten auf Erstaunen, was alles durch Hypnosetherapie kuriert werden kann. Es gilt folgende Regel:
Sofern nicht angeboren, kann alles, was “angelernt” oder “eingetrichtert” ist, durch Hypnose rückgängig gemacht werden.
Konzentrations- und Gedächtnisschwächen, Insomnia und Schlafstörungen allgemein, Leistungssteigerungen im Sport (Golf, Bogenschiessen, Darts), Leistungssteigerung im Beruf, Phobien und Ängste allgemein, Depression, Stress Management, Burnout Syndrom, Dentalanästhesie, Sexualität (nicht organische Impotenz, Frigidität, Sex, etc.), Schmerzen, Allergien, Asthma, Alkoholismus, Spielsucht, Ticks und Spleens, Zwänge, Lernen, Selbstvertrauen, Motivation, Stottern, Bettnässen, Erinnerung, Allergien, Sehvermögen, Tinnitus usw. Die Liste ist unendlich. Dies sind nur ein paar Aufzählungen.
Wie lange dauert die Hypnosetherapie?
In der Regel dauert eine Hypnosetherapie ca. zwei bis vier Stunden (ohne Vorgespräch). Veränderungen können bereits nach der ersten Therapie auftreten. In vielen Fällen sind die Symptome sofort weg und/oder das Problem gelöst, egal welcher Natur. Wenn die Therapie durch einen kompetenten und erfahrenen Hypnotiseur durchgeführt wurde, gibt es wenige Fälle, wo eine zweite, dritte oder gar vierte Session notwendig ist. Da aber alle Menschen unterschiedlich ansprechen und verschieden reagieren, kann es auch mal ein bisschen länger dauern. Suchtthemen werden oft in mehreren Sitzungen behandelt (Gefahr der Rückfälligkeit).
Wie viel kostet die Hypnosetherapie?
Je nach Thema empfehle ich immer erst ein Vorgespräch zu machen, welches bereits einen therapeutischen Einfluss hat. Dies hat folgende Vorteile:
- Kennenlernen des Therapeuten
- Erklärung, wie wir denken und handeln anhand eines wissenschaftlichen Life Puzzles
- Aufklärung über Hypnose, Vorurteile eliminieren. Was ist möglich und was nicht
Dieses Vorgespräch (bereits Teil der Therapie) dauert in der Regel zwei Stunden und wird pauschal mit CHF 180.00 verrechnet. Entschliesst sich der Klient für eine Therapie, wird das Vorgespräch nicht verrechnet, sondern ist in der Pauschale der Erstsitzung enthalten.
Eine Erstsitzung dauert für Erwachsene – inkl. Anamnese – normalerweise zwischen zwei und vier Stunden und kostet in der Regel pauschal CHF 550.00 (Die CHF 180.00 für das Vorgespräch sind in dieser Pauschale enthalten). Je nach Thema und Komplexität kann eine Sitzung auch zwischen 290.00 (reine Entspannungshypnose) bis zu 750.00 (bei komplexen oder verschiedenen Themen gleichzeitig) kosten. Die Sitzung geht entsprechend länger. Dies wird im Vorgespräch festgelegt.
Folgesitzungen sind etwas kürzer und kosten pro Stunde CHF 160.00.
Fern-Therapie-Sitzungen kosten Pauschal CHF 450.00 (abgekürztes Vorgespräch) und sind im Voraus zu bezahlen (TWINT oder Banküberweisung).
Chirotrance Hypnose Sitzungen kosten CHF 160.00 pro Stunde. Diese kann zwischen 1,5 – 3 Std. dauern.
Zahlung
Bitte alle Beträge in bar vor Ort oder direkt mit EC entrichten. Fern-Therapien werden via Vorkasse (TWINT oder Banküberweisung) abgerechnet. Es werden keine Rechnungen ausgestellt. Danke für Ihr Verständnis.
Gerne geben wir Ihnen eine Quittung/Beleg. Einige Krankenkassen haben in der Vergangenheit die Kosten mitgetragen, dies ist aber eher die Ausnahme. Wir setzen uns dafür ein, dass die Hypnosetherapie Anerkennung bei den Krankenkassen bekommt.
Wie läuft eine Hypnosetherapie ab?
- Vorgespräch
- Abklärung aller noch offenen Fragen seitens Klient zur Hypnose
- Definition Ziele und Erwartungen
- Einleitung/Herbeiführung Hypnose, Vertiefung
- Rückführung R2C, Therapie
- Auflösen der Hypnose
- Sofern notwendig – Nachgespräch
- Feedback/Nachfassen